Bürgerportal für Stuttgart Zuffenhausen
Im Rahmen seines ersten Besuchs der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat Oberburgermeister Fritz Kuhn vor zahlreichen Vertretern der Immobilienwirtschaft seine Ideen des nachhaltigen Bauens in Stuttgart prasentiert.#
Die Stadt Stuttgart nimmt zum dritten Mal an der weltweiten “Earth Hour“ teil. Am Samstag, 23. Marz, werden von 20.30 bis 21.30 Uhr fur eine Stunde zahlreiche Beleuchtungen abgeschaltet, zum Beispiel die Beleuchtung des Kunstmuseums, des Rathauses und die Anstrahlung der Stiftskirche. Die Aktion des WWF (World Wide Fund For Nature) begann im Jahr 2007 in Australien und verbreitete sich in tausenden Städten aus 150 Ländern auf der ganzen Welt. Dabei geht es nicht nur um 60 Minuten Abschalten, sondern auch darum, den eigenen Energieverbrauch zu hinterfragen und aktiven Klima- und Umweltschutz zu betreiben - das ganze Jahr über.
Das Quartier Milaneo hat auf der internationalen Immobilienmesse in Cannes den renommierten MIPIM-Award als “Best Futura Mega Project“ gewonnen. Die Landeshauptstadt Stuttgart hat sich vom 12. bis 15. Marz auf der Immobilienleitmesse prasentiert.
Zum Fruhlingsanfang hilft die Umweltberatung der Stadt Stuttgart all denen, die von einem bluhenden Paradies auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse traumen, mit einem kostenlosen Sommerblumen-Samentutchen und einem Faltblatt zur naturnahen Begrunung.
Das Jugendamt sucht fur die Stuttgarter Amtsgerichte neue Schoffen fur die Jugendschoffengerichte. Diese entscheiden uber Verfehlungen Jugendlicher und Heranwachsender. Da ein ausgeglichenes Geschlechterverhaltnis angestrebt wird, richtet sich der Appell vorrangig an Manner.
Die stadtische Initiative Z - Zeit und HerZ - sucht Frauen, die einen Beitrag zu einem besseren Miteinander in Stuttgart leisten mochten und eine Zuwandererfamilie fur zunachst ein Jahr begleiten wollen. Der zeitliche Aufwand liegt bei wochentlich zwei bis drei Stunden, spezielle padagogische Kenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Die Wirtschaftsforderung der Landeshauptstadt Stuttgart bietet am Donnerstag, 28. Marz, von 14 bis 18 Uhr wieder einen Beratungstermin im Bereich der unternehmerischen Existenzsicherung an. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer konnen sich im Grunderburo des Stuttgarter Rathauses eine Stunde lang kostenfrei zu allen relevanten Themen rund um eine nachhaltige Unternehmensetablierung beraten lassen.#
Zum aktuellen Thema Energiepolitik in Deutschland und Frankreich findet am 19. und 20. Marz eine Fachtagung im Stuttgarter Rathaus statt. Rund 60 Delegierte vertreten Kommunen, Fachverbande und Institutionen von dies- und jenseits des Rheins.
Bedingt durch Ostern kommt es zu Verschiebungen der Regelabfuhrtage der braunen, grauen und grunen Tonnen. Dies hat zur Folge, dass die Abfuhr entweder vorverlegt oder nachgeholt wird.
15. April 2023 ist nun Ende