Bürgerportal für Stuttgart Zuffenhausen
Von traditionellen Parklandschaften und Museen bis hin zu futuristischen Freizeitzentren bietet Stuttgart viele fantastische Optionen für gelungene Unterhaltung.
Das moderne Glücksspiel ist ein globales Phänomen. Täglich befinden sich mehrere Millionen Spieler auf der Jagd nach dem Hauptgewinn, wenn sie am Automatenspiel drehen, auf den Zahlenwert beim Roulette wetten oder den Black-Jack-Dealer mit der bestmöglichen Strategie auf die Plätze verweisen.
Bei einem Sturm sollte man den Wald möglichst rasch verlassen oder gar nicht erst betreten. Wenn man in Zuffenhausen durch den Wald geht trifft man Hundebesitzer und Wanderer an die tatsächlich glauben Sie würde es nie treffen. Schon bei mäßigen Wind können aber Zapfen und Äste von den Bäumen herabfallen. Schon ein kleiner Ast aus mittlerer Höhe kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen.#
Auto Staiger, der älteste Opel-Händler der Welt, hat nach 105 Jahren in der Stuttgarter Nordbahnhofstraße sein neues Domizil im Stadtteil Zuffenhausen bezogen. Unter dem Motto „Lösungen nach Maß“ steht Opel-Partner Auto Staiger mit aktuell 245 Mitarbeitern an sieben Standorten in Baden-Württemberg für hohe Qualität und optimale Kundenbetreuung. Die Firmengeschichte von Auto Staiger reicht bis in das Jahr 1898 zurück. Bei der feierlichen Einweihung der Firmenzentrale sagte Opel-Vertriebschef Peter Christian Küspert: „Dieses attraktive, moderne und exklusive Opel Autohaus ist Ausdruck von Vertrauen in die Marke Opel und reflektiert unser neues Selbstbewusstsein.“
Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags auf Paris ist am Montag, 16. November, am Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart ein weißes Banner (3,10 x 5,50 m) aufgehängt worden. Darauf zu lesen: „NOUS SOMMES UNIS – Wir stehen zusammen.“ Außerdem zeigt das Banner die „Peace for Paris“- Zeichnung des Künstlers Jean Jullien. Es ist der Eiffelturm als Peace-Zeichen.
Die Stadt Stuttgart startet in Kooperation mit der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule und der Ströer Deutsche Medien GmbH am Montag, den 23. März 2015, eine Plakatkampagne unter dem Motto Flüchtlinge willkommen .
Die erfolgreiche STUTTGART Citytour bekommt Zuwachs: Ab 1. Juni tourt der zweite Cabrio-Doppeldecker-Bus von Mercedes-Benz im Hop on Hop off-Prinzip durch Stuttgart. Zudem wird das Streckennetz um einen Haltepunkt ergänzt, sodass Stuttgart-Interessierte nun an zehn Stationen ein- und aussteigen können.
Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags auf die französische Zeitschrift Charlie Hebdo in Paris ist am Donnerstag, 8. Januar, am Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart ein schwarzes Banner aufgehängt worden, das den Schriftzug: Je suis Charlie aufgreift.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – das gilt in diesen Wochen vor allem auf dem Cannstatter Wasen. Im Schatten der 26 Meter hohen Fruchtsäule wird auf dem Festplatz und in den großen Zelten seit Wochen auf- und ausgebaut. Vom 26. Septem ber bis 12. Oktober lädt der Wasen zum fröhlichen Feiern ein – und das 169. Cannstatter Volksfest startet mit einer Neuerung. In diesem Jahr wird der Wasen bereits um 15 Uhr mit dem offiziellen Fassanstich durch Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn eröffnet.
15. April 2023 ist nun Ende