Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Haben Sie Klopapier für den Corona Herbst

Mehr Maske, weniger Alkohol – aber das ist nur ein Rezept gegen die steigenden Infektionszahlen. Welche Strategien gibt es und wie geht Deutschland in den Corona-Herbst? #





München, Würzburg, Berliner Friedrichshain-Kreuzberg, Cloppenburg, Hamm, Remscheid gehören

zu den Corona-Hotspots in Deutschland. Sie bewegen sich rund um den kritischen Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche oder liegen darüber.

Das Robert Koch Institut meldet zwischen 1500 bis 2500 Neuinfektionen am Tag. Ein Hinweis darauf ist das ein immer größerer Anteil positiv getestet wird. Was kann man tun. Am besten die Sozialkontakte beenden und das Haus nicht mehr verlassen.

Dazu sollte man seine Vorräte auffüllen um die schlimmsten Wochen zu überleben. Wenn die Zahlen weiter steigen wir es wieder leere Regale geben. Also am besten jetzt direkt vorsorgen und in kleinen Portionen immer etwas mehr kaufen. Nudel oder Marmelade halten Jahre lang. Für die Menschen die kochen können reicht auch Mehl, Zucker und Reis. Am besten einfach mal nach Rezepten Googlen.

Die moderne Küche macht es möglich viele Lebensmittel oder ganze Gericht zu kaufen die ewig halten. Daher kann man einen Vorrat anlegen. Nicht vergessen sollte man Hygieneprodukte aller Art. Desinfektionsmittel und Masken sind zwischenzeitlich wieder vorhanden, also mal einkaufen.

Es ust nicht anzunehmen das Lebensmittel tatsächlich ernsthaft knapp werden. Es ist aber durchaus möglich das man selber in Quarantäne muss und nicht raus darf. Auch sollte man sich mal die Online Lieferanten ansehen und ein Kundenkonto anlegen. Nicht vergessen sollte man eine zweite Kreditkarte damit man notfalls die Bank wechseln kann. Eine vergessene PIN und man steht schnell zahlungsunfähig im Laden.

Es ist auch sinnvoll man die Nachbarn zu fragen und zu klären wer im Notfall für wen einkaufen kann. Wenn man bereits die Oma versorgt kann man dem Nachbarn auch gleich helfen.

Übrigens ist Klopapier verfügbar – aber das kaufen wir dann wie um Frühjahr alle zusammen und hauen uns im Laden. Das macht soviel Spaß.



Artikel lesen
Autohaus Schöffler gibt auf - Mazda

Autohaus Schöffler gibt auf - Mazda

Wir wünschen den Mitarbeiter alles Gute für die Zukunft.


Autohaus Schöffler verkaufte und reparierte Mazda. Dabei war der Service und auch die B.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>