Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart Zuffenhausen
Seit Mitte der Woche leuchten die Glanzlichter Stuttgart auf dem Schlossplatz. Acht meterhohe Lichtskulpturen repräsentieren touristische Highlights der Stadt und werden bis zum 29.12.2018 jeden Abend (außer 24. und 25.12.) bei Einbruch der Dunkelheit mit einer besinnlichen Lichtshow zum Leben erweckt: Stuttgarter Fernsehturm, Wilhelma, Mercedes-Benz Museum, Porsche Museum, Grabkapelle, Wasen und die beiden Musicals Anastasia – Das Broadway-Musical und Disneys Aladdin bekommen ihre eigene Bühne und erzählen jeweils eine besondere Geschichte.
m Rahmen eines stimmungsvollen Lichtspaziergangs über den Schlossplatz können Interessierte in diese Geschichten eintauchen und mehr über die Glanzlichter erfahren: Warum nennt sich einer der romantischsten Orte Stuttgarts, die Grabkapelle auf dem Württemberg, „Denkmal ewiger Liebe“? Was steckt hinter dem Stehaufmännchen-Prinzip, nach dem der Stuttgarter Fernsehturm konstruiert ist? Welche Anekdote verbirgt sich hinter dem Herzstück der Marke Porsche, dem „911“?
Die Teilnahme am Lichtspaziergang ist kostenlos. Spenden für Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank sind willkommen.
Mehr Informationen unter www.glanzlichter-stuttgart.de
Bild: Stuttgart-Marketing GmbH
Merkel sagt es richtig wenn Sie erklärt es soll keinen Wettbewerb geben was frei gegeben wird. Die Maßnahmen werden bis zu Herstellung eines sicheren Impfstoffs und der anschließenden Zwangsimpfung gehen. Mal sehen wie viel Impfgegner er es geben .....
mehr Infos