Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Was macht eine Zulassungsstelle eigentlich ?

Wir alle, die ein Fahrzeug hatten kennen das. Langes Anstehen und hoffen das man alle Zettelchen und Scheinchen zusammen hat. In Ludwigsburg haben sie jetzt einen Vorabcheck eingeführt. Bevor man lange ansteht prüft der die Papier und er prüft auch ob man den richtigen Nummernkreis gezogen hat.#





Ist man endlich dran geht es meist schnell und man darf bezahlen. Danach muss man ein Nummernschild besorgen. Da dies sofort sein muss, wird man genötigt die weit überhöhten Preise zu bezahlen die Vorort angeboten werden. Eigentlich sollte man sich immer ein Wunschkennzeichen reservieren und dann die Kennzeichen online bestellen, was der selbe Preis wäre und dann am Tage der Zulassung schneller wäre.

Was macht die Zulassungsstelle denn nun wirklich.

1. Sie prüft ob man eine Versicherungsnummer vorlegt hat. Die bekommt man mittlerweile online auf Zuruf.

2. Dann prüft Sie das man eine Einzugsermächtigung erteilt hat. Das scheint nur in Papierform zu gehen, warum auch immer. Hinz und Kunz buchen bei mir ab, selbst wenn die mich nicht kennen.

3. Sie geben die Daten des Scheines ein und machen eine Neuen mit meinem Namen

4. Sie kleben einen Tüv Zettel auf die Kennzeichen und siegeln diese .

5. Danach kommt wohl die eigentliche Arbeit, es wird eine Akte erzeugt. Vermutlich Online und Offline, denn man brauchte ja eine Original Einzugsermächtigung.

Man fragt sich dabei warum der Aufwand. 1-3 gehen online, die Einzugsermächtigung ohne echter Unterschrift kann zwar widerrufen werden, aber auch eine mit kann platzen oder widerrufen werden. Den Rest packt man in einen Umschlag und schickt es zu. Um Verzögerungen zu vermeiden gibt es zur Überbrückung einen Zettel der einen ermächtigt drei Tage so runterzufahren.

Der Witz ist es, solchen Möglichkeiten gibt es bereits. Die Online An und Abmeldung ist möglich. Nur ist Sie teurer, dauert länger und ist umständlicher. Aber das ist zu erwarten, welcher Beamter sägt auf dem Ast auf dem er sitzt. Warum sollten die KFZ Zulassungen digitalisieren, denn in Wahrheit schafft das alles ein Computer. Vom Bedrucken der Kennzeichen bis zum erfassen von Daten, die man auch online liefern kann.

Für meine SIM muss ich mich nirgends anstellen und die Betrugsrate ist gering. Die kommt nicht mal mehr per Einschreiben. Man muss eben nur wollen. Aber wir leben eben in der Tradition das auf einem Auto ein Amtssiegel kleben muss und ein TÜV Zettel. Obwohl die Ordnungskräfte das auch per Scan herausfinden könnten und das noch fälschungssicher.



Artikel lesen
Alles ZU

Alles ZU

Das Stuttgarter Stadtmarketing schließt wie folgt:



• Die Tourist Information „i-Punkt“ (Königstraße 1A, 70173 Stuttgart) und die Tourist Informa.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:


Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>